Start mit provisorischem Betrieb in zwei Containern.
Beginn Neubau des Berggasthauses unter der Regie der Stiftung Wildspitz.
26. Oktober 2002 Antrinket im neuen Berggasthaus.
Heiri und Marianne sind beide Quereinsteiger, beherrschen das Metier aber bald. Heiris „Penne alpine“ und Mariannes Lasagne werden für viele Wildspitzgänger zum Lieblingsschmaus.
Nach 10 Jahren auf dem Wildspitz verlassen das Wirtepaar Marianne & Heiri Weiss am 30. Juni 2010 den Wildspitz, um den wohlverdienten Ruhestand anzutreten.
Im Jahr 2000, nach dem Brand des alten Gasthauses, begannen die beiden die Bewirtung der Berggänger in einem Provisorium mit Containern. Im Herbst 2002 konnten sie dann ins neue Berggasthaus einziehen. Die Betreuung eines Berggasthauses ist nicht immer leicht und organisatorisch anspruchsvoll, vor allem wegen der starken Wetterabhängigkeit.
In den Wintermonaten ist das Haus nur zu Fuss erreichbar, bei trübem Wetter verirrt sich kaum jemand dort hinauf und an schönen Herbstwochenenden wollen innert weniger Stunden ohne Verzögerung Hundertschaften bedient werden. Marianne und Heiri verdienen Anerkennung und grossen Dank für ihren zehnjährigen Einsatz für durstige und hungrige Wanderer, Schneesportler und Biker.
ROSSBERG ECHO 2/2010
2000 Aufhebung der Artilleriefestung Halsegg und Umwandlung zum Dufour Museum (Einweihung 12. September 2009).
2008 Einweihung der neuen Alpwirtschaft Halsegg.
Weitere Episoden und Fotos sind herzlich willkommen.
Vielleicht weiss jemand mehr?
webmaster@wildspitz.ch
Herzlich willkommen..
Höhe
1579 m (5181 ft)
Koordinaten
WGS84: 47° 5′ 4″ N · 8° 34′ 39.3″ O
WGS84: 47.08445° · 8.577574°
CH1903: 686485 · 215454
So erreichen Sie uns
Adresse
Wildspitzstrasse 30
CH-6416 Steinerberg
eMail & Telefon
info@wildspitz.ch
041 832 11 39
Korrespondenz
Wildspitz Gastro GmbH
Fridbachweg 23
CH-6300 Zug
Öffnungszeiten
Mo-Di: geschlossen
Mi-Sa: 09:00 – 22:00
So: 08:00 – 17:00
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Google

























